Ich kann bei einem XpertEye-Call den Remote-Teilnehmer nicht sehen.


SchritteMögliche Ursache(n)
Lösung
1Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsplatz des Betrachters mit einer Webcam ausgestattet ist.

Prüfen Sie, ob eine integrierte Webcam vorhanden bzw. die externe Webcam richtig angeschlossen ist.


Gehen Sie bei einer vorhandenen Webcam weiter zum nächsten Schritt.

2Die Webcam des Betrachters funktioniert nicht einwandfrei.

Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Webcam mithilfe der Kamera-Anwendung von Windows (geben Sie dazu im Suchfeld unten links in der Taskleiste „Kamera“ ein). Oder greifen Sie über Google Chrome auf https://appr.tc/ zu und klicken Sie auf „JOIN“ (TEILNEHMEN).

Wenn die Webcam funktionsfähig ist, gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
3Wird die Webcam von einer anderen Anwendung genutzt?

Stellen Sie sicher, dass keine Anwendungen aktiviert sind, die die Webcam nutzen könnten (z. B. Skype, Messenger).

Wenn die Webcam von keiner anderen Anwendung genutzt wird, gehen Sie weiter zum nächsten Schritt.
4Der Betrachter sieht sich mit Netzwerkeinschränkungen konfrontiert.

Firmennetzwerke (Ethernet oder WLAN) unterliegen häufig einer Sicherheitspolitik und Netzwerkeinschränkungen.

Um dies auszuschließen, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer IT-Abteilung, ob die von der Lösung XpertEye genutzten Ports und Dienste zugelassen sind. Diese sind in der hier verfügbaren technischen Dokumentation angegeben. 


Bis zur Überprüfung durch die IT-Abteilung können Sie zu einer für die gemeinsame Nutzung freigegebenen 3G-/4G/5G-Verbindung wechseln, um festzustellen, ob das Video-Feed-Problem weiterhin besteht.


Wenn die Netzwerkgenehmigungen erteilt wurden und sich das Problem durch die Nutzung einer 4G-Verbindung nicht lösen lässt, kontaktieren Sie bitte den AMA-Support.


In diesem Artikel wird die Vorgehensweise beschrieben. 







War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.